 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Unsere Lernplattform |
 |
 |
 |
 |
Online-Schülerzeitung |
 |
 |
Unsere Partnerschule UTAIM El May online! |
 |
 |
 |
 |
Selbsthilfe Spina Bifida und Hydrocephalus in NRW zum Flyer |
 |
 |
 |
|
|
Circus Halli Galli im Schuljahr 2007/2008 |
Circusfest in der Willy-Brandt-Gesamtschule in Köln Höhenhaus vom 26.-28.10.2007
|
 |
Circus HALLI GALLI beim Circusfest in Köln
|
 |
Vom 26.-28.10 2007 fuhren 6 Schüler des Circus Halli Galli gemeinsam zum Jugendzirkusfestval "Circusfest"
nach Köln.
12 Jugendzirkusse trafen sich dort um Tricks auszutauschen, aufzutreten und gemeinsam zu übernachten. Am Freitag gab es eine
Willkommensvorstellung mit Nummern aus allen angereisten Zirkussen. Daniel von den Halli Gallis trat dort mit seiner Jonglagenummer auf.
Seine Nummer lief sehr entspannt und fast Fehlerlos. Er bekahm viel Lob von seinen Kollegen aus den anderen Zirkussen. Besonders gelobt wurde
seine gute Jonglagetechnik und seine gelassene Art den Applaus zu genießen. Auch am Sonntag trat Daniel noch einmal in der Abschlussvorstellung
des Festivals auf.
Ein Klick auf die Bilder führt zu einer vergrößerten Aufnahme!!
|
 |
 |
|
Der Höhepunkt des
Festivals war jedoch der Wettbewerb am Samstag um den goldenen Zylinder.
In einer Vorstellung präsentierte jeder Zirkus eine besondere Nummer
aus seinem Programm. Eine Jury aus Zirkusexperten entschied über die
Preisverteilung und das anwesende Publikum über den Publikumspreis.
Die antretenden Zirkusse waren aus ganz Deutschland angereist, aus
Berlin, Hamburg, Bochum, Aachen...
Unser Circus Halli Galli nahm mit Naqib und seiner Rollstuhl-Handstand
Nummer am Wettbewerb teil. Naqib hatte in den letzten Wochen intensiv
seine Handstände geübt, sie in eine spannende Reihenfolge gebracht,
ein Kostüm überlegt und an seiner Ausstrahlung gefeilt. Es war dann
auch eine Nummer dabei herausgekommen, die man stolz zeigen konnte.
Naqib war die 4. Nummer des Wettbewerbs. Nach der Ansage ging die
Musik los und er machte seine Nummer, wie vorher eingeübt. Die Reaktion
des Publikums war unglaublich. Keine Nummer der Vorstellung erhielt
einen so intensiven Applaus und die übrigen Artisten waren voll des
Lobes. Wir konnten also sehr zufrieden sein. Nun hieß es warten bis
zum Abend. Die Entscheidung der Jury wurde nämlich erst in der Galavorstellung
am Abend bekannt gegeben.
Bei der Galavorstellung erhielt Naqib vom Circus Halli Galli von der
Jury den Bronzenen Zylinder und zusätzlich noch den vom Publikum verliehenen
Publikumspreis. Und das in einem Umfeld von Zirkusgruppen, die professionell
arbeiten, teilweise mehrere Trainer haben und seit Jahren bestehen,
außerdem waren wir der einzige teilnehmende Zirkus von einer Förderschule.
Das Circusfest war für den Circus Halli Galli also ein voller Erfolg.
Naqib gab im Umfeld des Circusgfestes 2 Interviews mit Zeitungsjournalisten
und eins mit einem Kamarateam von Center TV. Die Zeitungsartikel sind
angehangen. |
|
|
|
|
|
In der Presse war zu lesen:
Am 30. Oktober im "Kölner Stadtanzeiger"
... mehr
am 1. November in der "Kölner Rundschau"
... mehr
und am 7. November im "Kölner Wochenspiegel"
... mehr
Preisträger im Wettbewerb um den Goldenen Zylinder sind:
... mehr
Veysel, ein CircusArtist von Halli Galli erinnert
sich: Circusfest in der Willy-Brandt-Gesamtschule in Köln Höhenhaus vom 26.-28.10.2007
Tag 1
Nach der Circus AG am 26.10.2007 um 12.30 Uhr haben Herr Brunner, Naqib, Daniel Brünker, André und ich die Zirkussachen für das Cirusfest
in Köln gepackt. Als leztes
haben wir die Handstandnummer von Naqib noch einmal geprobt. Ich persönlich fand die Nummer super. Nach der Probe hat Frau Kolschewski für
uns noch Pfannekuchen gebacken. Nach dem Essen sind wir zum Kölner Hauptbahnhof gefahren und haben Daniel Däwes abgeholt. Daniel Däwes ist
ein ehemaliger Schüler von uns, der früher auch in unserer Zirkus-AG war aber jetzt in der Nähe von Aschaffenburg wohnt. Nachdem wir Daniel D.
abgeholt haben sind wir in die Willy-Brandt-Gesamtschule in Köln gefahren. Georg Steinhausen, der auch das Circusfest organisiert hat und der
auch der Leiter von Circus Radelito ist hat uns vor dem Eingang begrüßt. Wir haben die Zirkussachen aus den Wagen ausgeladen und in das Lehrerzimmer
transportiert, in dem wir auch übernachtet haben. Wir sind dann in die Halle gegangen, wo auch die Vorstellungen stattfinden sollten.
Es waren 11 Zirkusschulen aus ganz Deutschland zu Gast bei den Radelitos. Manche Zirkusschulen waren schon am proben, denn an diesem Abend gab
es bereits eine Eröffnungsvorstellung der 11 anwesenden Zirkusschulen. Von uns sollte Daniel Brünker mit seiner Jongliernummer auftreten. Und
am folgenden Tag sollte Naqib bei ein Wettbewerb um den Goldenen Zylinder mit seiner Handstandnummer mitmachen. Nachdem wir uns eine Weile in
der Halle aufgehalten haben sind wir in den backstage Bereich gegangen. Im backstage Bereich haben die Artisten vor den Auftritten ein letztes mal
geprobt oder haben sich geschminkt. Wir haben sogar eine Gruppe gesehen die haben in 3 Tagen 6 Sprayflaschen für ihre Haare für den Auftritt benutzt.
Es war 17 Uhr, das bedeutete es gab Abendessen. Wir sind dann zur Mensa gegangen. Das Abendessen war Super und die Unterhaltung mit Artisten der anderen
Circusschulen war auch gut. Der Auftritt von Daniel rückte immer näher. Gegen 19 Uhr wurden die Zuscher eingelassen. Daniels Eltern waren auch gekommen.
Daniel war vor seinem Auftritt sehr aufgeregt. Um 19.30 Uhr begann die Show. Als dritte Nummer kam die Jongliernummer von Daniel. In der Nummer hat
Daniel 3,4 und 5 Bälle 3,4 und 5 Ringe und 3,4 und 5 Keulen jongliert. Die Nummer war einfach spitze für mich war das eine der besten Nummern in der
Show. Gegen 22 Uhr war die Show zu ende. Nach der Show haben uns die Eltern von Daniel Getränke spendiert. Um ca. 22:30 sind wir wieder in den Backstage
Bereich gegangen. Dort haben wir mit anderen Jugendlichen geübt und uns über die Show unterhalten. Und gegen 24 Uhr sind wir schlafen gegangen.
Der nächste Tag sollte anstrengend werden.
Tag 2
Um 07.30 Uhr sind wir aufgestanden. Und 8 Uhr gab es Frühstück. Nach den Frühstück sind wir wieder in den backstage Bereich gegangen und haben unsere
Kunststücke weiter geübt. Um ca. 9 Uhr kam der Maik Nickel aus unserer AG auch zum Cirusfest. Nachdem wir ihn begrüßt hatten, sind wir in die Halle
gegangen weil Naquib Lichtprobe für sein Auftritt hatte.
Nach der Lichtprobe sind wir üben gegangen. Ich weiß wir haben viel geübt aber Circus ist einfach eine Sucht. Wenn man einmal im Circus ist und
besondere Dinge gelernt hat und immer besser werden will, dann kommt man nicht wieder raus, weil es einfach eine Sucht ist. Gegen 10 Uhr haben die
Worshops begonnen. Es waren verschiedenen Workshops dabei z B:. Diabolos, Jonglieren, Akrobatik, Einrad, Bühnenfechten und Rola Bola. Die Workshops
waren sehr schön. Ich habe sehr viel bei den Workshops gelernt. Nebenbei danke ich dem Ewald, der mit mir mit Geduld Diabolo trainiert hat. Vor dem
Auftritt von Naqib kam Mathis Ruhnau, der auch in der Circus AG ist . Die Lehrer von Naquib waren auch extra gekommen. Schade, dass meine Lehrer nicht
da waren. Um 14 Uhr war es so weit und die Show begann. In der Show waren 4 Jury Mitglieder, die die Nummern ausgewertet haben. Es gab einen
Nachwuchspreis, ein Bronzenen, Silbernen und einen Goldenen Zylinder zu gewinnen. Die Zuschauer konnten den Publikumspreis vergeben. Die Moderation
hat Eric sehr professionell gemacht. Es traten 12 Zirkusschulen auf und als vierte Nummer kam unser Naqib Niazmand. Die Nummer war einfach perfekt.
Liebe Leser können sie ein Handstand auf einem Rollstuhl machen? Also ich kann es nicht. Zurück zu der Show. Naqib hat meiner Meinung nach den besten
Applaus der Show bekommen. Liebe Leser soll ich ihnen mal etwas verraten? Aber keinem weiter sagen versprochen? OK. Ich habe bei Naqibs Nummer geweint.
Ich weiß auch nicht warum ich geweint
habe.
Die Preisträger wurden erst abends in der Galavorstellung bekannt gegeben. Wir waren alle gespannt auf die Entscheidung der Jury. Um 17:00 Uhr gab es
Abendessen. Alle waren entspannt aber ich war aufgeregt. Naqib musste in der Gala wieder auftreten und erst nach seinem Auftritt wurde bekannt gegeben
welchen Preis er gewonnen hat. Der Naqib hat sich für die Show bereit gemacht. Ich war so aufgeregt ich hatte das Gefühl ich bekomme einen Herzstillstand.
Naqib war endlich dran. Er hat seine Nummer wieder perfekt gemacht. Ich habe diesmal nicht geweint, Männer weinen doch nicht. Der Moderator Eric kam
anschließend in die Manege und sagte: "Diese artistische Höchstleitung hat den bronzenen Zylinder gewonnen". Zu diesem Zeitpunkt habe gedacht das
wäre ein Traum. Aber es ist wahr. Der Dritte Platz von 12 Circusschulen. Alle haben sich für Naqib gefreut. Ich will etwas sagen liebe Leser " Naqib,
ich bin Stolz auf dich". Der Circus Springling aus Berlin hat den Silbernen Zylinder und der Circus Ratz Fatz vom Goethe-Gymnasium Bochum hat den
Goldenen Zylinder gewonnen. Alle Auftritte waren fertig. Als letztes wurden noch einmal alle Artisten aufgerufen. Ein Preis war noch zu vergeben,
der Publikumspreis. Georg Steinhausen sagte " Der Publikumspreis geht an Naqib vom Circus Halli Galli" Ich bin fast ausgeflippt. In einem Wettbewerb
2 Preise zu bekommen war nicht zu erwarten, das musste ich erst mal verkraften. Wir waren alle froh. Doch es ging noch weiterer und Georg Steinhausen
sagte weiter: "Es gibt noch den Preis für gute Mitarbeit und Unterstützung für Circus Radelito, dieser Preis geht an Elmar Brunner, dem Leiter von
Circus Halli Galli". Herr Brunner ist Trainer bei den Radelitos. Herr Brunner ich muss dir etwas sagen " Ich bin Stolz auf dich". Drei Preise auf
einmal abgeräumt, das kann nicht jeder, das kann nur Halli Galli. Nach der Show waren wir sehr froh. Es gab auch nach der Show noch eine Disco für
alle Artisten. Und da waren wir bis ca. 1.30 Uhr. Nach der Disco sind wir schlafen gegangen.
Tag 3
Gegen 7 Uhr sind wir aufgestanden und zum Frühstück gegangen. Alle waren müde. Nach dem Frühstück sind wir wieder üben gegangen. Heute war die
Abschlussvorstellung und von uns sollte Daniel Brünker und Naquib auftreten. Um 14 Uhr fing die Show an. Daniel war wieder mal perfekt und über
Naqib brauche ich wohl keine Worte mehr verlieren. Um ca. 16.30 Uhr war die Vorstellung und auch das Circusfest vorbei. Wir haben uns bei den
Radelitos für die Organisation bedankt und sind von Eltern abgeholt worden. Das ganze Circusfest war super und sehr erfolgreich für unseren Circus
Halli Galli.
Ich hoffe mein Bericht hat Ihnen gefallen
Mit freundlichen grüßen
Veysel Savas Klasse 10
|
|
|
|
|