Selbsthilfe Spina Bifida und Hydrocephalus in NRW zum Flyer
Informationsveranstaltung zum Thema Behindertenbegleithund
Am 15.02.2005 besuchte
uns Jasmin, ehemalige Schülerin der Christophorusschule mit ihrem
Hund "Bingo" in Begleitung von Frau Thiemann vom Verein "Partner
auf vier Pfoten" um anhand von praktischen Beispielen und Vorführungen,
die Arbeit eines Behindertenbegleithundes zu demonstrieren und die Aufgaben
des Vereins vorzustellen.
Wozu ein Behindertenbegleithund?
Gegenüber einem normalen Familienhund
erfüllt der Behindertenbegleithund vielfältige Aufgaben. Er
ist seinem Menschen nicht nur ein Freund und Partner, sondern auch eine
große Hilfe. So kann er z. B. Türen öffnen, heruntergefallene
Gegenstände aufheben, Hilfe holen, mit Packtaschen beim Einkaufen
helfen und vieles mehr. Dadurch ermöglicht er seinem Menschen mehr
Mobilität, Selbstständigkeit und Unabhängigkeit. Über
Weitere Informationen über Behindertenbegleithunde und dem Verein
finden Sie unter: www.Behindertenbegleithund.de