|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Lernplattform |
|
|
|
|
Online-Schülerzeitung |
|
|
Unsere Partnerschule UTAIM El May online! |
|
|
|
|
Selbsthilfe Spina Bifida und Hydrocephalus in NRW zum Flyer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Im Jahr 1922 entdeckte der Archäologe
Howard Carter im Tal der Könige das Grab eines fast vergessenen Pharaos
aus den Jahren 1352-1325 v. Chr. der 18. Dynastie.
Das besondere an diesem Pharao war gar nicht mal, dass sein Sarkophag
aus Gold war und eine goldene Totenmaske mit dem Abbild des Pharaos bei
der Mumie lag, sondern dass diese Mumie einst als Kind von 9 Jahren Pharao
wurde. Vielleicht war er auch schon 10, oder sogar noch ein wenig jünger.Er
wurde aber leider nie richtig erwachsen. Als er starb, war er wahrscheinlich
erst 18 oder 19 Jahre alt.Sein Fehler in den Augen seiner Feinde: In seiner
Regierungszeit brachte er Ägypten den Frieden.
Echnaton, sein Vorgänger, hatte den traditionellen Kult abgeschafft und
seine Anhänger verfolgen lassen. Statt dessen führte er den Sonnenkult
ein. Das sorgte natürlich für sehr unruhige Zeiten, denn nicht alle wollten
den alten Traditionen einfach abschwören. Außerdem hatte Echnaton eine
andere Stadt zur Hauptstadt gemacht. Das alles machte Tutanchamun erst
einmal wieder rückgängig und auch Theben wurden wieder zur Hauptstadt.Man
weiß nicht so genau, wessen Sohn Tutanchamun eigentlich war. Man weiß
auch nicht so genau, ob Tutanchamun wirklich ermordet wurde, oder ob er
durch einen Unfall starb. Es gibt so gut wie keine Überlieferungen mehr
und viele Forscher sagen, dass Tutanchamun auch keine Macht hatte, sondern
lediglich von mächtigeren Leuten ausgenutzt wurde.
Egal, als er vor über 3000 Jahren ein echter Pharao wurde, war er noch
ein Kind, und damit eines der berühmtesten Kinder der Weltgeschichte.
Wer weiß, ob er ein guter oder schlechter Pharao geworden wäre. Sicher
ist aber, dass er Ägypten den Frieden brachte, als er Pharao war.
|
|
Mumien
-
und |
- Masken |
|
"Historisches
und Aktuelles, auf den Spuren von Nofretete, Kleopatra und Tut Anch Amun" |
|
In der Projektgruppe Mumien
und Masken haben wir uns auf die Spuren von Nofretete, Kleopatra,
Tut Anch Amun und anderen alten Ägyptern begeben, die vor 3500
Jahren gelebt haben.
Dabei haben wir viel über ihr Land, ihre Kultur und Bräuche erfahren.
Wir haben an verschiedenen Arbeitsstationen mit unterschiedlichen
Schwerpunkten gearbeitet. Durch Bücher haben wir uns informiert,
Arbeitsblätter bemalt, beantwortet, mit Hieroglyphen u.a. unsere
Namen gestempelt, Kassetten mit ägyptischer Musik und arabischen
Märchen gehört und zwei Videos über Mumien und Ausgrabungen gesehen.
Eine Gruppe von uns war auch noch im Ägyptischen Museum in Bonn
und hat sich dort weitere Eindrücke verschafft. Mit dem Mumienkult
haben wir uns besonders ausführlich beschäftigt. Wir haben uns
wie die alten Ägypter verkleidet und uns ihre Totenmasken aufgesetzt.
Zum Schluss haben wir an hand des Vorbilds der Tut Anch Amun Maske,
wunderschöne eigene Masken aus Gipsbinden hergestellt.
Damit wir auch nicht vergessen, was wir alles gemacht haben, hat
jeder auch noch eine Mappe mit gesammelten Arbeitsmaterial erhalten.
|
|
|
|
|
|
|
|
Umfangreiche
und sehr interessante Informationen, auch zum Thema "Mumien und Masken"
findet man auch unter
http://www.mein-altaegypten.de/
Diese Website wird außerdem regelmäßig aktualisiert.
|
|
|