Archiv der Christophorusschule Bonn
LVR-F�rderschule, F�rderschwerpunkt k�rperliche und motorische Entwicklung

Home | Kontakt | Impressum
Leitgedanke
Rahmenbedingungen
Unterricht
Therapie & Pflege
Schulleben
Kunst an der Schule
Theater an der Schule
Winterfahrten
Circus Halli Galli
Unesco
Partnerschulen
SV (Sch�lervertretung)
F�rderer & Freunde
Unsere Lernplattform
Online-Sch�lerzeitung
Unsere Partnerschule UTAIM El May online!
Selbsthilfe Spina Bifida und Hydrocephalus in NRW
zum Flyer
Das Forum für besondere Kinder
Abschlussfahrt der Klasse 10 vom 27.4. -02-05.2009 nach Berlin
Unser Reisetagebuch
1. Tag, 27. April "Abreise in Bonn, Ankunft Berlin, Wannsee am Nachmittag"

Am Montag ist unsere Klasse mit ICE und Kleinbus nach Berlin gefahren. Nachdem wir am fr�hen Nachmittag am Wannsee ankamen, haben wir unsere Zimmer bezogen. Danach haben wir das Gel�nde erkundet und das Abendessen eingenommen. Am Ende des Tages sind wir noch zum Potsdamer Platz gefahren. Dort haben wir ein kurzes St�ck der Berliner Mauer besichtigt und haben uns im Sony-Center in einem Restaurant etwas zu trinken bestellt. Einige von uns haben zum ersten Mal Berliner Wei�e getrunken.

von Eva Mortier und Kai Kriechel.

 

2. Tag, 28. April "Quer durch Berlin"

Am Dienstag waren wir den ganzen Tag in Berlin unterwegs. Nach dem Fr�hst�ck sind wir bei sch�nem Wetter mit der Linie 100 durch Berlin gefahren. Am Alexanderplatz sind wir ausgestiegen und auf den Fernsehturm hinauf gefahren. Es war ein sch�ner Ausblick �ber die Stadt. Danach gingen wir wieder zum Alexanderplatz zur�ck und haben die Weltzeituhr besichtigt. Nach einem Mittagessen in Berlin sind wir in das Wachsfigurenkabinett von Madame Tussaud gegangen. Dort haben einige ihre H�nde in Wachs verewigt und alle haben sich mit den Stars fotografieren lassen. Wir haben den Tag mit Grillen in der Jugendherberge abgeschlossen. Es war ein sch�ner erster Tag in Berlin.

von Eva Mortier und Kai Kriechel.

 

3. Tag, 29. April "Fahrt zum Reichstagsgeb�ude"

Der Tag begann damit, dass wir zum Reichstagsgeb�ude gefahren sind. Zuerst sahen wir von der Zuschauertrib�ne aus den Sitzungssaal. Ein freundlicher Herr beantwortete alle Fragen, die ihm das Publikum stellte. Dann gingen wir in einen Vortragssaal, wo eine Frau von der FDP uns alle Fragen beantwortete. Danach tourten wir aufs Dach und gingen die Kuppel hoch. Die Aussicht war fantastisch. Anschlie�end gingen wir unterirdisch ins Nebengeb�ude, wo wir zu Mittag gegessen haben. Vor dem Reichstag hielt Fabian dann noch sein Referat. Wir besuchten danach das Bundeskanzleramt, wo Kai sein Referat hielt. Es gab ein gro�es Polizeiaufgebot, welches leider nicht uns galt!!!, sondern einem Politiker aus Lettland. Anschlie�end besichtigten wir den Pariser Platz, um das Brandenburger Tor zu sehen. Dann gingen wir zum Holocaust Mahnmal. Auf dem Weg dorthin kamen wir auch an einem Ged�chtnissweg f�r die Opfer der Mauer vorbei. Als wir am Holocaust Mahnmal angekommen waren, bestaunten wir die �ber 2000 Stelen, die in einer Wellenform angelegt wurden. Zuletzt gingen wir zur Siegess�ule und einige stiegen sie sogar hoch. Als wir fertig waren, fuhren wir zum Wannsee zur�ck. An einem Bikertreff haben wir dann ein Eis bestellt, welches wir genossen haben.

Gr��e von Fabian und Christian

 

4. Tag, 30. April "Checkpoint Charlie und KDW"

Am Donnerstag waren wir an der Gedenkst�tte der Berliner Mauer. Daneben war eine kleine Kirche, in der jeden Tag Messen zur Erinnerung an die Todesopfer gehalten werden. Danach sind wir zum Checkpoint Charlie gefahren. Dort haben sich einige mit ausl�ndischen Soldaten fotografieren lassen. Im Nikolaiviertel haben wir Pause gemacht und Tobi hat sich den Mund verbrannt. Nicht weil er einen schmutzigen Witz erz�hlt hat, sondern weil die Suppe zu hei� war. Dan'n sind wir zur Ged�chtniskirche in die Innenstadt gefahren. Sch�-Li wollte etwas erz�hlen, aber einige Sch�ler haben nicht zugeh�rt. Also wurde die Aktion abgebrochen. Deswegen sind wir nicht hinein, einige Sch�ler waren sauer. Danach waren im KDW, dort konnten wir in Gruppen alleine gehen und einkaufen. Es gab eine Menge zu sehen, aber der Laden ist wirklich teuer. Nach dem Abendessen - �brigens alles sehr lecker hier - waren wir noch im Biergaten und haben schwer rumgealbert. Stefan und Tobi haben mal wieder eine Berliner Wei�l getrunken und waren dann richtig happy. Der Abend war sehr sch�n.

von Tobias Koll und Stefan Wilberg

 

5. Tag, 1. Mai "Jüdisches Museum und eine Fahrt über die Spree"

Zuerst waren wir im J�dische Museum. Dort haben wir uns angeschaut, wie die Juden damals gelebt haben und was f�r T�tigkeiten sie hatten. Als wir dann in der Friedrichstraßer waren, haben wir D�ner Kebab gegessen. Danach sind wir mit dem Schiff �ber die Spree durch ganz Berlin gefahren und haben uns den Berliner Dom und den Reichstag angesehen. Abends sind einige Schwimmen gegangen.

von Sebastian und Altan

 

6. Tag, 2. Mail "Letzter Tag und Abfahrt"

 





Unterst�tzen Sie unseren deutsch tunesischen Sch�leraustausch 2010/2011?

hier bitte klicken


Projektinfos finden Sie hier oder bei Spendenportal


Zukunft F�rdern

hier bitte klicken